Der Kirchhamer

Programm 2023

Liebe Mitglieder des Seniorenbundes Kirchham
Liebe Kirchhamerinnen und Kirchhamer!
.
Nachstehend finden Sie unser aktuelles
.
Programm  2023   
.

 

Liebe Mitglieder!

 

   Für das Jahr 2023 wurde wiederum ein abwechslungsreiches Programm   zusammengestellt. Ich danke allen Funktionären und Sprengelbetreuer für ihre tatkräftige Unterstützung. Wir haben uns bemüht, für alle Interessensgruppen etwas anzubieten.

 

Besonders hinweisen möchte ich auf jene Veranstaltungen, wo eine Anmeldung erforderlich ist. Bitte rechtzeitig und fristgerecht melden, damit alles geplant werden kann.

 

                                                                           

                                                                                                                          Euer  Obmann

                                                                                                         Franz Bieregger e.h.

und sein Team

Obmann

Bieregger Franz

Tel. 07619/21 46 oder  0664 73358256

Schriftführerin

Mitterlehner Maria

Tel. 07619 – 2175

Presserefernt

Bgm.a.D. Kronberger Johann

Tel. 0664 – 75 04 40 70

Finanzreferent

Seyr Rudolf

Tel. 0664 – 24 35 188

Reisereferentin
 Lauterbrunner Eleonore

Tel. 0660 – 49 36 700

Wandern – Leitung :

Spitzbart Walter

Tel.: 07619 – 2279

Trausner Traudi

Tel.: 0676 – 63 86 618

Kegeln – Leitung

Mayerhofer Rosa

Tel.: 07619 – 2376

Kultur – Leitung

 Pektor Susanne

Tel.: 0699 – 110 92 040

 

Jahresprogramm 2023

Die Veranstaltungen für die Monate AUGUST bis DEZEMBER 2023 findet ihr in der Rubrik „FOTOALBUM 2022 – 23″ 

 

 

 

 

JÄNNER 2023

 

  Mittwoch

    04.01

 

           Kegeltraining

14:00 Uhr – Gh. Kastenhuber am Traunfall,

 Neue Kegler/Innen sind herzlich willkommen

 

           
      Montag

09.01.

 

          Eisstockschießen

13:00 Uhr bei Fam. Waldhör (Wagenhub)

 

Im Jänner & Februar

 jeden Montag, wenn Eisbahn vorhanden

  Dienstag

      10.01.  

 

Stammtisch – Gh. Pöll

 Beginn: 15:00 Uhr

Jahresrückblick 2022

Bilder-Präsentation von Obm. Franz Bieregger

Mittwoch

   11.01.

Asphalt-Stockschießen

14:00 Uhr Stockhalle Gschwandt

Training: 14-tägig Anfänger und Interessierte

                sind immer willkommen

    Dienstag

17.01.

          „Komm, sing mit“

       19.30h Pfarrheim

                 Leitung:  „Houiz & Woui“

                    (Ferdl und Frieda)

  Dienstag

      31.01.

                  Wintersporttag

Ski, Schneeschuh, Langlauf, Eisstock

                    Hinterstoder

 

 

 

 

 

 

 

 

FEBRUAR 2023

 

  Mittwoch

    01.02.

Kegeltraining

14:00 Uhr – Gh. Kastenhuber am Traunfall,

 Neue Kegler/Innen  sind herzlich willkommen

 

Dienstag

     07.02

 

Stammtisch -Besichtigung

 „Nahwärme Kirchham“

  14.00h Heizhaus – nach der Führung –

     Stammtisch im Gh. Pöll

  Mittwoch

     08.02.

     Asphalt-Stockschießen

14:00 Uhr Stockhalle Gschwandt

 

Training:  14-tägig Anfänger u. Interessierte

                 sind immer willkommen

   Dienstag

     14.02.

„Komm, sing mit“

19:30 Uhr Pfarrheim

Leitung:   „Houiz & Woui“

 

Donnerstag

     23.02.

      Wanderung Laakirchen

Treffpunkt: 9:00 Uhr Parkplatz Sportplatz, Fahrtkosten: € 2,–

Laakirchen Parkplatz Schule – Steyrermühl –

Lüftenegg – Stötten – Laakirchen

 

 

 

 

 

 

 

MÄRZ 2023

  Mittwoch

    01.03.

          Kegeltraining 14:00 Uhr – Gh. Kastenhuber am Traunfall,

 Neue Kegler/Innen  sind herzlich willkommen


Dienstag           07.03.
  Stammtisch Gh.Eisengattern

     Treffpunkt 15:00 Uhr

Vorstellung des Projekt: „COMMUNITY NURSING“ (Nachbarschaftshilfe) durch Manuela Brunnthaler und Michaela Ablinger
   Mittwoch

     08.03.

    Asphalt-Stockschießen

14.00h Stockhalle Gschwandt

Training: 14-tägig -Anfänger und Interessierte

                sind immer willkommen.

  Dienstag

     14.03.

„Komm, sing mit“

Leitung: „Houiz & Woui“

  Mittwoch

    15.03.

Freistadt und Pferdeeisenbahn

Abfahrt: 8:15 Uhr Parkplatz Sportplatz,   Preis ab 30 Pers: € 58,-; ab 45 Pers: € 50,-

Anmeldeschluss:20.2.2023

Mindestteilnehmer:30 Pers.

Busfahrt, Stadtführung, Fahrt mit nachgebauten

Luxuswagen auf historischer Trasse – wie anno dazumal, mit Führung durch das Museum. Vor Rückreise gibt es noch Kaffee und ein Kutscherküsschen nicht von ihm sondern von Mir.

 Donnerstag

     23.03.

Bergwanderung Perneckerkogel – Eiskogel

Treffpunkt: 8:00 Uhr Parkplatz Sportplatz, Fahrtkosten: € 3, —

Ausgangspunkt:  Parkplatz – Seisenburg

Gehzeit:  2,5 Std., Höhenmeter: 570 m 

auf  Forststraßen und Wegen

Anforderung: mittel

 

 

 

 

 

APRIL 2023

Mittwoch

05.04.

Asphalt-Stockschießen

18.00h Stockhalle Gschwandt

 

Training: 14-tägig – Anfänger und Interessierte

                sind immer willkommen

Donnerstag

06.04.

      Kreuzweg in

Neukirchen b.Altmünster

Fahrtkosten: € 3,-

 Start: 14.00h Parkplatz Sportplatz
Dienstag

11.04.

„Komm, sing mit“

19.30h Pfarrheim

Leitung: „Houiz & Woui“
Terminänderu.

Montag

17.04.

Kegeltraining 

Achtung: Sommerzeit

19:00 Uhr – Gh. Kastenhuber am Traunfall,

 Neue Kegler/Innen  sind herzlich willkommen

Dienstag

18.04.

Bez. Kegelmeisterschaft    St. Wolfgang
Donnerstag

27.04.

Bergwanderung Predigtstuhl

Start 8:00 Uhr Parkplatz Sportplatz

Fahrtkosten: € 6,–

Ausgangspunkt: GH Predigtstuhl – ewige Wand

Gehzeit:  2,5 Std., Höhenmeter:490 m 

auf Forststraßen und Wegen Anforderung: mittel

MAI 2023

  Mittwoch

     03.05.

Asphalt-Stockschießen

18:00 Uhr Stockhalle Gschwandt

Training:  14-tägig- Anfänger und

Interessierte sind immer willkommen

Terminänd.

    Montag

      08.05.

Kegeltraining 19.00 Uhr – Gh. Kastenhuber am Traunfall,

 Neue Kegler/Innen  sind herzlich willkommen

   Freitag

      12.05.

Stammtisch -Muttertagsfeier

14:00 Uhr Gh Pöll

  Mit Musik und Unterhaltung
   Dienstag

     16.05.

„Komm, sing mit“

Leitung: „Houiz & Woui“

  Mittwoch

    17.05.

Wallfahrt nach Tragwein –

  Krapfen Schleiferei

Abfahrt: 9:00 Uhr Parkplatz Sportplatz
Preis: ab 30 Pers. € 49,-, ab 45 Pers. € 38,-Anmeldeschluss:28.4.2023

Mindestteilnehmer: 30Pers.

Wallfahrt zur Kirche Tragwein, – Peter u Paul geweiht. – Mittagessen danach       Besuch der Krapfen Schleiferei mit 3 Kostproben Kaffee oder Kakao und Führung € 9,50

Betrag wird im Autobus einkassiert.

Donnerstag

25.05.

 

 

 

 

 

Bergwanderung Bleckwand

Start: 8:00 Uhr Parkplatz

Fahrtkosten: € 6,–

Ausgangspunkt: Abersee – Vitz am Berg – Bleckwandhütte
Gehzeit: 3 Std. Höhenmeter: 490 mauf  Forststraßen und Wegen, Anforderung: mittel     

JUNI 2023

Montag

12.06.

Kegeltraining am 05.06. entfällt

daher am 12.06.

19:00 Uhr – Gh. Kastenhuber am Traunfall,

Neue Kegler/Innen  sind herzlich willkommen

Dienstag

06.06.

Stammtisch am Bio-Hof
Start: 14:00 Uhr Parkplatz Sportplatz
Anmeldeschluss: 01.06.Anmeldung bei Hubert Prem Tel.: 2507
„Untere Wolmleithen“ – Fam Wallner, Scharnstein

  A2-Milch; Führung und Verkostung € 6,50,–

Dienstag

13.06.

 „Komm, sing mit“ Leitung:  „Hoiz & Woui“
Mittwoch

14.06.

Innviertel  –  Knödel drehen & Innschiffsfahrt mit Mittagessen, Kaffee u Kuchen

Abfahrt: 8:30 Uhr Parkplatz Sportplatz, Preis: ab 30 Pers.: € 87,–; ab 45: € 72,-

Anmeldeschluss:31.05.

Mindestteilnehmer:30Pers.

Busfahrt zum Knödel drehen auf dem Genussbauernhof Jenichl, mit Führung. Mittags werden die Knödel verspeist  inkl Getränk. Nachmittag ab Schärding

vorbei an Burgen und 4 Schlössern wird eine

 lustige Inn – Schifffahrt gemacht.

An Bord gibt es noch Kaffee u Kuchen – alles im Preis enthalten.

Dienstag

20.06.

Jahreshauptversammlung

Beginn: 10:00 Uhr  Gh.Pöll

09:00 Uhr – Gottesdienst für verstorbene Mitglieder

10:00 Uhr – Jahreshauptversammlung

 

Donnerstag

22.06.

Bergwanderung Schober -Frauenkopf

Abfahrt: 7:00 Uhr Parkplatz Sportplatz

Fahrtkosten: € 10,-

Ausgangspunkt: Fuschl am See,

Gehzeit: 3 Std., Höhenmeter 660 m

Auf Stein und Fels,

Anforderung: trittsicher und schwindelfrei

                                                 

 

JULI 2023

Montag

03.07.

Kegeltraining

19:00 Uhr – Gh. Kastenhuber am Traunfall,

Neue Kegler/Innen  sind herzlich willkommen

 

Dienstag

04.07.

Admont –  Rundfahrt mit der schwimmenden Almhütte

Abfahrt: 7:20 Uhr Parkplatz Sportplatz

Preis € 32,-

Anmeldeschluss: 15.06.

Admont –  Rundfahrt mit der schwimmenden Almhütte

Abfahrt: 7:20 Uhr Parkplatz Sportplatz

Preis € 32,-

Anmeldeschluss: 15.06.

Dienstag

11.07.

Senioren-Taxi + Stammtisch

Abfahrt: 14:00 Uhr beim

„Moar z´Krottendorf“

Rundfahrt mit dem Traktor Bummelzug

Anschließend gemütliches

Beisammensein in der Mostschenke Eder

 

Freitag

14.07.

Rad – Fahrtechnikkurs

Treffpunkt: 18 Uhr Parkplatz -Fa.Weingärtner

Trainer: Rupert Maringer

Teilnahme kostenlos und für alle Fahrradtypen

möglich.   (Helmpflicht)

Donnerstag

20.07.

Bergwanderung- Hochplettspitze

Treffpunkt: 7:00 Uhr Parkp. Sportplatz

Fahrtkosten:  € 8,-

Ausgangspunkt: Unterach am Attersee

Auf Wald- und Wiesenwegen, Schotter

Gehzeit: 4 Std. Höhenmeter: 600 m

Anforderung: mittel,

     Freitag

21.07.

 

  1.  Radtour

Treffpunkt: 9 Uhr Sportplatz

Route: Kirchham – Aggsbach – Scharnstein –

           Bäckerberg – Hagenmühle – Kirchham

Beschreibung: Mittelschwer, 24,2 km, 410 Hm.

Freitag

28.07.

2. Radtour

Treffpunkt: 9 Uhr Sportplatz

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Route: Kirchham – Eisengattern – Schacher –

   Gschwandt – Baumgarten – Rabl – Kirchham

Beschreibung: Mittelschwer, 17,7 km, 220 Hm.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

AUGUST 2023

 

Dienstag

08.08.

Stammtisch -Brauereibesichtigung

Treffpunkt: 14 Uhr

Parkplatz- Brauerei Eggenberg

Führung mit Bierverkostung und 1 Laugengebäck

Kosten: € 10,-  pro Person

Anschließend Stammtisch

 im Gh. Pesendorfer

Anmeldung – 02.08.23 bei Lore Lauterbrunner

 

 

   
     
     
 
 
 
 
 
 

Viele weitere Informationen finden Sie auf unserer

Homepage: www.kirchhamer.at/seniorenbund

 

             SEPTEMBER 2023
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

 
 
 
 

 

 

     
     
     

OKTOBER 2023

   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
     
     
     

NOVEMBER 2023

 
 
 
 
 
 
     
   

 

 
 

 

 
 
 
 

 

 

 

 

DEZEMBER 2023

 

   
   

 

     
 

 

 

Gilt für alle unsere Veranstaltungen: Fotos von unseren Veranstaltungen werden für öffentliche Berichte verwendet. Name, Anschrift und event. Geburtsdaten werden für Reisen, Zimmer- und Eintrittskartenreservierung usw. verwendet.

Hinweis für Wanderfreunde: Die in diesem Programm angebotenen Wanderungen sind keine „geführten Wanderungen“!Ein Mitgehen geschieht freiwillig, auf eigene Gefahr und auf eigene Verantwortung. Die angeführten Anforderungen sind unbedingt zu beachten.
Begriffe für Wanderungen:Gemütliche Wanderungen sind langsame 3-5 km lange Wanderungen ohne nennenswerte Steigung im Nahbereich Kirchham.Wanderungen sind flottere, 5-7 km lange Touren in Kirchham und Umgebung.Bergwanderungen sind Wanderungen, wo etwas Kondition und Trittsicherheit erforderlich ist.
Gilt für alle unsere Busreisen: Wer sich für eine Busreisen anmeldet, muss den angegeben Fahrtpreis bezahlen auch dann, wenn nicht mitgefahren wird. Anmeldeschluss beachten! Anmeldungen zu den Ausflügen und Auskünfte bezüglich freier Plätze bei Reisereferentin Eleonore Lauterbrunner, Tel. 06 60 – 49 36 700″
  

Veranstaltungshinweise, Informationen und Fotos von unseren Aktivitäten finden Sie in unserer Homepage

                  www.kirchhamer.at/seniorenbund

 

 

Herausgeber: Seniorenbund 4656 Kirchham. – Für den Inhalt verantwortlich: Obmann Bgm. a. D. Franz Bieregger.

Eigene Vervielfältigung. – Programmänderungen vorbehalten.

Der Seniorenbund Kirchham bittet um zahlreiche Beteiligung bei den Veranstaltungen.
Programmänderungen bzw. Irrtümer vorbehalten!