einen bemerkenswerten Baumlehrpfad geschaffen, der am Sonntag, 31. August 2025 eröffnet wird.
Der Lehrpfad wurde entlang einer vier Kilometer langen, familienfreundlichen Wander- wie Radstrecke angelegt und mit 12 Infotafeln ausgestattet, welche auf die Bedeutung von Wald, Wild und Natur aufmerksam machen. Zusätzlich wird auf 37 verschiedene Baumarten mittels Einzelbeschilderung hingewiesen und im Detail über deren Beschaffenheit, Lebensbedingungen und vieles mehr informiert. Markanter Zielpunkt ist die vom Land OÖ zum Naturdenkmal erklärte „1000jährige Linde“ in Eisengattern!
Klimafreundliche Anreise erwünscht!
Gestartet wird beim Fitnesspark im Ortsteil „In der Au“, wo am Sonntag, 31. August auch die offizielle Eröffnung (10:30) stattfindet. Danach laden die Veranstalter zur gemeinsamen Begehung des Lehrpfades ein. Die Anreise zum Fitnesspark soll per Traunseetram (Haltestelle Kirchham-Bahnhof), zu Fuß oder mit dem Fahrrad erfolgen, da die gesamte Strecke an diesem Tag für den Individualverkehr (ausgenommen Anrainer) bis 16 Uhr gesperrt ist. Die Lokalbahn verkehrt deshalb zwischen Eisengattern und Kirchham kostenfrei. Parkplätze stehen im Ortszentrum wie in Eisengattern (GH Brunnthaler, Fa. Hindinger) gratis zur Verfügung.
Attraktives Rahmenprogramm und regionale Schmankerl
Vom Fitnesspark führt der Baumlehrpfad zum Heimathaus „Stegbinder“ im Ortsteil „Steg“, wo der Trachtenverein „D’Hochkogler“ die Besucher mit Kaffee und Bauernkrapfen bewirtet. Der nächste Zwischenstopp ist beim Sägewerk „Bäckermühle“, dort gibt’s nicht nur gschmackige Aufstriche und Bauernchips von der Landjugend, auch dem bekannten „Motorsagla“ Herbert Danzer kann beim Figurenschnitzen zugeschaut werden. Der letzte Teil des Lehrpfades liegt am Güterweg „Holzleithen“ und endet beim imposanten Naturdenkmal „1000jährige Linde“ in Eisengattern unmittelbar beim GH Brunnthaler, welches zur abschließenden Einkehr einlädt.
Alle Kirchhamerinnen und Kirchhamer sind zur Eröffnung und zur Begehung herzlichst eingeladen!
Foto 1 (Gde Kirchham): Die imposante 1000jährige Linde in Eisengattern ist Zielort des neuen Kirchhamer Baumlehrpfades. V.l.n.r.: Die Initiatoren des Projektes Martin Grill, Anton Pühringer, Bgm. Ingo Dörflinger und Stephan Söllner.
Foto 2 (Gde Kirchham): Infotafeln erklären 37 verschiedene Baumarten.