Der Kirchhamer

Beiträge

Feuerwehrwahlen:

Klares Votum für FF-Kommandanten von Kirchham und Feichtenberg! Bei den turnusmäßigen Wahlen der Feuerwehrkommanden in der Gemeinde Kirchham worden die amtierenden Führungskräfte der FF Feichtenberg wie der FF Kirchham mit überwältigender Mehrheit bestätigt. Knapp 7.400 Stunden leisteten die 52 Mitglieder der FF Feichtenberg im Berichtsjahr 2017. Insgesamt wurden 15 Einsätze bewältigt und zahlreiche Übungen wie…

Waisat für Matthias

Kirchhamer Waisat für Matthias Mit einem Kirchhamer Waisat, zusammengestellt vom Führungsteam der Familienfreundlichen Gemeinde, konnten kürzlich Bianca Fischer, Gabi Pühringer und Astrid Lüftinger die Eltern Michael Holzinger u. Bettina Riedler, Wahl 23, überraschen. Anlässlich der Geburt von Matthias Mitte November überbrachten sie das liebevoll zusammengestellte Kirchhamer Waisat und die besten Glückwünsche seitens der Gemeinde. Auch…

Waisat für Maximilian Hubertus

Kirchhamer Geschenkbox für Maximilian Kürzlich waren Astrid Lüftinger von der Familienfreundlichen Gemeinde und Ingo Dörflinger in seiner Funktion als Sozialausschussobmann  bei den jungen Eltern Tobias Stockenhuber u. Stefanie Hutterer, Kirchham 30, um ihnen zu ihrem im November geborenen Sohn Maximilian Hubertus herzlichst zu gratulieren. Als ganz persönliches Geschenk überreichten sie die liebevoll zusammengestellte Kirchhamer Geschenkbox….

Öffentlicher Parteitag

Besondere Location für ÖVP-Parteitag Die ÖVP Kirchham lädt am 2. März 2018  um 19:30 Uhr zum öffentlichen Parteitag ein.  Als besonderen Veranstaltungsort konnte die innovative Firma SFK – Spitzbart Gerhard gewonnen werden, wo bereits ab 18 Uhr die Möglichkeit einer Firmenbesichtigung besteht. Zur Verantaltung haben sich auch hochrangige Ehrengäste angekündigt, so wird neben Landtagsabgeordneten Bgm….

Lieb abstatten

Leckere, wunderschöne Lebkuchenherzen – als Zeichen der Liebe und des Dankes! Der schöne Brauch des Lieb abstatten wird auch in Kirchham seit einigen Jahren gelebt und zeigt sich in der Laudachtal als fixer Bestandteil im Jahreskalender! Mit viel Liebe und großem Engagement backen die Kirchhamer Bäuerinnen auch heuer wieder Liebstattherzen, die sie mit verschiedenen Sprüchen…

Gratulation Frau Plank

„Glatzkoglerin“ feierte 80er! Zu ihrem 80. Geburtstag lud Frau Franziska Plank, Kogl 33,  zu einer geselligen Familienfeier ins GH Bauer, wo Kinder, Enkel- und Urenkelinder, Verwandte  sowie die Nachbarn der „Glatzkoglerin“ sehr herzlich gratulierten. Auch Pfarrer P. Burkhard Berger und Vizebgm. Anton Pühringer beglückwünschten im Namen von Pfarre und Gemeinde! Ebenfalls der Seniorenbund, vertreten durch…

Bücherei Kirchham erfreut sich großer Beliebtheit

Bücherei  sorgt daneben auch für kulturelle Highlights! Mit über 4.000 Medien, davon 200 neuen Titeln die im Jahr 2017 angeschafft wurden, bietet die öffentliche Bücherei Kirchham ein überaus attraktives Angebot. Die Nachfrage ist stabil, insgesamt wurden im vergangenen Jahr  1.500 Entlehnungen verbucht. Bewährte und neue Kultur-Events! Das ehrenamtliche Büchereiteam ist aber auch ein wichtiger Organisator…

Sportunion

Kirchham ehrt seine erfolgreichen Sportler! Anlässlich der Jahreshauptversammlung der Sportunion Kirchham wurden die erfolgreichsten Sportler des vergangenen Jahres geehrt. Bürgermeister Hans Kronberger dankte besonders den vielen TrainerInnen der Sportgemeinschaft, die beinahe täglich dafür sorgen, dass die  731 Mitglieder ihre Freizeit sinnvoll gestalten können. „Das enorm breite Angebot  vom Kindergartenturnen über Body-Workout bis zur Judo-Bundesliga  bereichert…

Obmannwechsel

Neue Führung beim Musikverein! Bei der 152. Jahreshauptversammlung wählten die Mitglieder des  Musikvereins Kirchham eine neue Führung. Da der bisherige Obmann und Stabführer Hannes Oberndorfer seine Funktionen zurücklegte, wurde der dreißigjährige Michael Plank zu seinem Nachfolger bestellt. Der begeisterte Musiker, er ist auch Chef der Jazz-Kombo „Soul Delight“ und komponiert seit einiger Zeit  überaus spannende…

Infoveranstaltung

Elektroauto für alle! Der Umweltausschuss lädt am Mittwoch, 24. Jänner um 19 Uhr  zu einem interessanten Infoabend im Sitzungssaal am Gemeindeamt sehr herzlich ein.  Dabei wird das neue Projekt  "E-Carsharing" im Detail vorgestellt und alle Infos für eine Teilnahme an diesem Modell bekanntgegeben. Zudem informiert Ing. Mag. Ronald Wipplinger vom Klimabündnis OÖ über Erfahrungen, die…

1 38 39 40 41 42 144